Mit Bau-Tec sind Sie auf der sicheren Seite, denn wir decken alle fundamentalen Prüfverfahren einer typischen Baustelle ab.
Von der Bau-Tec erhalten Sie umfangreiche Prüfungen nach DIN sowie weiterführende Analysen von: Beton, Gesteinskörnungen, Mörtel & Estrich, Betonwaren und des Bodens:
Festbeton-Prüfung
Druckfestigkeit gemäß DIN EN 12390-3
Biegezugfestigkeit gemäß DIN EN 12390-5
Spaltzugfestigkeit gemäß DIN EN 12390-6
Wasserundurchlässigkeit gemäß DIN EN 12390-8
Rohdichte gemäß DIN EN 12390-7
Feuchtegehaltsmessungen
Trockenrohdichte
Karbonatisierungstiefe
Chloridgehalt
Frostbeständigkeit
Frost- und Taumittelbeständigkeit
Steinwurfresistenz gemäß ZTV-LSW 06
Oberflächenzugfestigkeit (Haftzugfestigkeit)
Feuchtigkeitsbestimmungen mit dem CM-Gerät
Frischbeton-Prüfung
Frischbetontemperatur
Frischbetonrohdichte gemäß DIN EN 12350-6
Konsistenz gemäß DIN EN 12350-4, -5
Luftporengehaltes gemäß DIN EN 12350-7
Wasserzementwerte
Betonzusammensetzung
Bauteilprüfung
Kernbohrungen: zur Prüfung von Druckfestigkeit und Haftzugfestigkeit
oder zerstörungsfrei: Schmidthammer Prüfung
Haftzugprüfungen direkt am Bauteil
Gesteinskornprüfungen
Die Gesteinskörnungsprüfungen sind in der Reihe der DIN EN 932 geregelt. Die folgenden Prüfungen führt die Bau-Tec für Sie durch:
Kornzusammensetzung
Kornform
Schüttdichte
Kornrohdichte
Widerstand gegen Frost
abschlämmbare Bestandteile
Stoffe organischen Ursprungs
Mörtel & Estrich
Die Bau-Tec führt für Sie umfangreiche Prüfungen von Fest- und Frischmörtel durch sowie Bestätigungsprüfungen von Estrich nach DIN 18560 Teil 2
Festmörtel-Prüfung
Rohdichte nach Luftlagerung und nach Trocknen gemäß DIN 18555 Teil 3
Druckfestigkeit gemäß DIN 18555 Teil 3
Biegezugfestigkeit gemäß DIN 18555 Teil 3
Haftscherfestigkeit gemäß DIN 18555 Teil 5
Haftzugfestigkeit gemäß DIN 18555 Teil 6
Fugendruckfestigkeit gemäß Entwurf DIN 18555 Teil 9
Druckfestigkeitsprüfungen von Einpressmörtel
Frischmörtel-Prüfung
Konsistenz gemäß DIN 18555 Teil 2
Rohdichte gemäß DIN 18555 Teil 2
Luftgehaltes gemäß DIN 18555 Teil 2
Wasserrückhaltevermögen gemäß DIN 18555 Teil 7
Betonwaren
Wir führen für Sie Prüfungen der Spaltzugfestigkeit, Druckfestigkeit, der Biegezugfestigkeit und der Wasserdurchlässigkeit von genormten und nicht genormten Betonwaren wie z.B. von Pflaster, Platten, Bordsteinen, Gehwegplatten oder Randsteinen für Sie durch.
Bestimmung der Formen und Maße gemäß DIN EN 1338, 1339, 1340
Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Frost-Tau-Wechsel mit Tausalz gemäß DIN EN 1338, 1339, 1340, 13198
Bestimmung der Wasseraufnahme gemäß DIN EN 1338, 1339, 1340
Bestimmung der Spaltzugfestigkeit gemäß DIN EN 1338
Bestimmung des Abriebwiderstands mit breiter Schleifscheibe gemäß DIN EN 1338, 1339, 1340
Bestimmung von Biegezugfestigkeit und Bruchlast gemäß DIN EN 1339, 1340
Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
Bestimmung der Druckfestigkeit anhand ganzer Steine
Bestimmung der Druckfestigkeit anhand von entnommenen Bohrkernen.
Bodenuntersuchungen
Bestimmung des Verdichtungsgrades: Wir prüfen die einaxiale Druckfestigkeit Ihrer Böden mittels Rammsonderierungen.
Chemische Untersuchung: Wir führen Bodenentnahmen zur Prüfung von Schadstoffen und Analyse der chemischen Zusammensetzung durch.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen